Trending:


Meillard siegt vor zwei Teamkollegen - nächstes Kugel für Odermatt

Die Erfolgsgeschichte der Schweizer Alpinen geht weiter. Loïc Meillard, Marco Odermatt und Thomas Tumler feiern im Riesenslalom in Hafjell einen Dreifachsieg. Odermatt sichert sich die kleine Kugel. Zwei Wochen nach dem zweiten Dreifachsieg der Saison in der Abfahrt in Kvitfjell schafften die Schweizer Überflieger das bis vor Kurzem seltene Kunstst...


Sauber-Neuling Bortoleto stark im 3. Melbourne-Training: Favoriten gesucht – wer holt die erste Pole 2025?

Bereits um 6.00 Uhr MEZ (TV live) müssen alle Karten auf den Formel-1-Tisch: Erste Qualifikation des Jahres. Mindestens acht Fahrer dürfen sich nach dem dritten Training Chancen auf die erste Pole-Position des Jahres ausrechnen.


Vor 11 Jahren improvisierte Harry Kane als Torhüter (und es lief nicht gut). Fotos

Er zog in der Europa League die Handschuhe an, um Hugo Lloris zu ersetzen.


Formel 1 2025: Das Rennwochenende in Australien beginnt + Rennkalender

Der Auftakt der Formel-1-Rennsaison 2025 hat begonnen: Heute liefen die ersten freien Trainings in Australien. Am Sonntag seht ihr dann den Großen Preis von Australien (Melbourne). Wo und wann ihr die Rennen sehen könnt und welche davon im Free-TV auf RTL laufen, erfahrt ihr hier. Der Große Preis von Australien 2025 Das Rennwochenende in Australien...


Norris will sich im Regen nicht mit Verstappen absetzen

Lando Norris hat sich in Australien seine zehnte Formel-1-Pole-Position gesichert und wird beim ersten Grand Prix der Saison von Platz 1 starten. Im Albert Park wollte sich der Brite jedoch noch nicht zu weit vorwagen.


Ski-Star gibt Riesenslalom-Rücktritt im TV-Interview bekannt

Schlechte Saison für Österreichs Ski-Herren: Haaser stürzt schwer, Feller stürzt im Klassement ab – und beendet seine Riesenslalom-Karriere.


Die perfekten Transfers für die größten Fußballklubs 2025

Das Sommer-Transferfenster rückt näher, und die größten Vereine der Welt bereiten sich auf eine entscheidende Transferperiode vor. Einige Teams müssen abwandernde Stars ersetzen, während andere gezielt Verstärkungen brauchen, um auf höchstem Niveau konkurrenzfähig zu bleiben. Mit taktischen Anpassungen und Titelambitionen auf dem Spiel könnten kluge Transfers den Unterschied machen. Wir haben mit Jesper Bengtson, Chefredakteur des dänischen Sportportals SportFokus, gesprochen, um seine Einschätzung zu den wichtigsten Transferziele der Top-Klubs zu erhalten.


Sie riskierte zu erblinden, jetzt ist sie Torhüterin bei Barcelona: Fotos

Ellie Roebuck ist ein Beispiel für Hartnäckigkeit und Entschlossenheit


Bayern München und Real Madrid buhlen um den Star von Manchester United

Der bayerische Verein will die Abwehr verstärken


Meillard vor Odermatt und Tumler: Im Riesenslalom von Hafjell schreibt ein Trio Schweizer Ski-Geschichte

Es ist erst der zweite Dreifachsieg im Riesenslalom in der Weltcup-Historie. Marco Odermatt sichert mit dem 2. Platz noch vor dem Finale in Sun Valley den Disziplinensieg.


Heimsiege für die Favoriten, aber überzeugen kann nur einer

Qualifikationssieger Lausanne und Meister ZSC Lions werden zum Auftakt der Playoff-Viertelfinals mit Heimsiegen ihrer Favoritenrolle gerecht. Wirklich zufrieden sein können aber nur die Zürcher. Die ZSC Lions setzen zum Playoff-Start ein starkes Zeichen. Beim 5:1-Heimsieg gegen Kloten zeigten sich die Stadtzürcher spielerisch wie auch kämpferisch v...


Bittere Niederlage: eine Regel, die Simeone kritisiert hat, kostet Atlético die Champions League


Niklas Hartweg erneut in den ersten zehn

Biathlet Niklas Hartweg zeigt eine weitere starke Leistung. Der Schwyzer belegt bei der Weltcup-Veranstaltung in Pokljuka in Slowenien im Massenstart-Rennen Platz 7. Hartweg, der im Schiessstand eine Scheibe verfehlte und deshalb eine Strafrunde drehen musste, sicherte sich seine insgesamt zehnte Klassierung in den ersten zehn in diesem Winter. Die...


Wichtiger Sieg von St. Pauli im Abstiegskampf

St. Pauli verschafft sich im Abstiegskampf der Bundesliga etwas Luft. Die Hamburger feiern zum Auftakt der 26. Runde einen 1:0-Heimsieg gegen das ebenfalls abstiegsgefährdete Hoffenheim. Zum ersten Mal seit Ende Januar und sechs Spielen kam St. Pauli zu drei Punkten. Der frühere deutsche Junioren-Nationalspieler Noah Weisshaupt sicherte in der 51. ...


Genie oder Grössenwahnsinniger? FCZ-Sportchef Milos Malenovic ist die umstrittenste Figur im Schweizer Fussball

Er war ein hochbegabtes Kind, ein mächtiger Spielerberater und hat bei mehreren Klubs für Unruhe gesorgt. Der 40-Jährige gilt als schnell und brillant, aber auch als manipulativ und skrupellos.


Verstappen erinnert Briatore mit seinem aggressiven Stil an die beiden F1-Legenden

Flavio Briatore widerspricht denjenigen, die behaupten, Max Verstappen sei zu aggressiv auf der Strecke. Der italienische Geschäftsmann glaubt, dass Verstappen genau das war, was die Formel 1 brauchte und stellt ihn in eine Reihe mit den Sportikonen Michael Schumacher und Ayrton Senna.


Siegreicher WM-Auftakt für Schweizer Curlerinnen

Die Schweizer Curlerinnen um Skip Silvana Tirinzoni gestalten den Auftakt zur WM in Uijeongbu in Südkorea siegreich. Gegen die USA setzen sich die Europameisterinnen mit 5:4 durch. Nach fünf Ends stand es 4:1 für die souverän spielenden Schweizerinnen, die auch in der zweiten Hälfte der Partie gegen die von Tabitha Peterson angeführten Nordamerikan...


Stella fürchtet um Ausnahmekönner Verstappen: 'Dann ist er mega'

Lando Norris und Oscar Piastri werden beim Großen Preis von Australien von P1 bzw. P2 starten. Teamchef Andrea Stella ist jedoch aufgrund der Wettervorhersage für den Grand Prix am Sonntag nicht ganz zuversichtlich. Bei trockenen Bedingungen, wie sie das Qualifying gezeigt hat, ist er von der Pace des McLaren überzeugt, aber im Regen besteht eine andere Gefahr.


Saisonstart in Melbourne: Sensationelle Racing Bulls: Tagessieg für Leclerc – Hülkenberg toller Achter

Die 76. GP-Saison ist eröffnet. Vor über 100'000 Fans wurden die kühlen Bahrain-Tests im heissen Melbourne meist bestätigt. Zum Glück bildete Hülkenberg im Sauber als Achter die erfreuliche Ausnahme – wie das Racing Bulls-Duo. Tages-Schnellster: Leclerc.


Schweizer Männer so erfolgreich wie noch nie

Die Schweizer Alpinen schreiben im Riesenslalom in Hafjell nicht nur mit ihrem Dreifachsieg nationale Ski-Geschichte. 40 Podestplätze in einem Winter bedeuten Rekord. Mit den Podestplätzen 38, 39 und 40 knackten Loïc Meillard, Marco Odermatt und Thomas Tumler die 40 Jahre alte Schweizer Bestmarke für die meisten Top-3-Klassierungen in einer Weltcup...


Goalie-Patzer kostet Bayern den Sieg bei Union – Zesiger liefert Siegestor-Assist

Mainz 05 - Freiburg 2:2 (1:0)Tore: 34. Burkardt 1:0. 58. Gregoritsch 1:1. 74. Hanche-Olsen 2:1. 79. Kübler 2:2.Bemerkungen: Mainz 05 ohne Widmer (Ersatz). …


Nadia Comaneci schlüpft wieder in ihren Trainingsanzug und verblüfft alle: die Fotos

Die Eleganz und Klasse der ehemaligen Turnmeisterin bleiben nicht unbemerkt.


275 Franken für EM-Gold: Bahnrad-Star Hinze fordert faires Preisgeld

Emma Hinze fordert fairere Preisgelder in ihrer Sportart. Die 27-jährige Deutsche gehört zu den erfolgreichsten Bahnradfahrerinnen Europas. Die mehrfache Welt- und Europameisterin setzt sich zudem für mehr duale Karrieremöglichkeiten für Leistungssportler ein.


Langjähriger IBU-Präsident Besseberg auf Lebenszeit gesperrt

Anders Besseberg, Ex-Präsident des Internationalen Biathlon-Verbandes, wird wegen schwerer Korruption nochmals belangt. Der Norweger ist auf Lebenszeit für alle Funktionen in diesem Sport gesperrt. Gemäss einer Meldung der Integrity Unit des Biathlon-Weltverbandes IBU ist Besseberg vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS mit seinem Vorstoss ge...


Michael Storer gewinnt für Tudor vor Mauro Schmid

Das Schweizer Radprofi-Team Tudor kommt zum ersten Saisonsieg auf der World Tour. Der Australier Michael Storer gewinnt die 7. Etappe von Paris - Nizza mit der Ankunft im Wintersportort Auron vor dem Schweizer Mauro Schmid. Storer distanzierte Schmid im Schlussaufstieg des 109 Kilometer langen Teilstücks von Nizza Richtung Seealpen. Mit 20 Sekunden...


Begehrter Cadillac-Sitz: Drei Ex-Sauber-Piloten kämpfen um Formel-1-Rückkehr

Mit Cadillac kommt ein neues Team in die Formel 1. Ein Sitz ist dabei schon vergeben. Doch wer holt sich den zweiten Platz?


Ob Marco Bayer ZSC-Papst wird und wie es um eine Hollenstein-Rückkehr zu Kloten steht

Marco Bayer könnte sich bei den ZSC Lions zu einer echten Legende machen. Und die Zukunft von Denis Hollenstein ist weiterhin offen.


Kerri Strugs historisches Meisterwerk: Goldmedaille mit einem Bein. Fotos

Bei den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta kam es zu einer der heroischsten Szenen der Geschichte.


Die Erbin des Rennsports

Mit Benzin im Blut und einem legendären Namen im Rücken: Sofia Giorgetti-Regazzoni, die Enkelin von Formel-1-Star Clay Regazzoni, will den Motorsport erobern. Worin sich die Gymnasiastin und ihr Grossvater ähneln.


Die bestverdienenden Tennisspieler 2024: Die 15 Top-Verdiener im Ranking

Tennis bleibt eine der lukrativsten Sportarten, wobei die Einkommensunterschiede zwischen den Spielern erheblich sein können. Während Legenden wie Novak Djokovic und Rafael Nadal weiterhin bedeutende Sponsoringverträge abschließen, steigern aufstrebende Stars wie Coco Gauff und Jannik Sinner ihren Marktwert rapide. Hier ist ein genauerer Blick auf die bestverdienenden Tennisspieler des Jahres, basierend auf ihren Gesamteinnahmen auf und neben dem Platz, vom 15. bis zum 1. Platz.


Basel gewinnt die Belle und steht im Final

Basel zieht doch noch in den Final der Swiss League. Der Qualifikationssieger entscheidet die Belle gegen Olten mit 2:0 für sich. 3:1 hatten die Basler in der Halbfinalserie geführt, dann aber zwei Partien in Folge deutlich verloren. Im entscheidenden siebten Spiel gegen die Oltner, die in der Qualifikation nur den 7. Platz belegt hatten, fand das ...


Federica Brignone gewinnt den Gesamt-Weltcup – das Duell um die Super-G-Kugel spitzt sich zu

Im letzten Rennen vor dem Weltcup-Final führt Brignone in La Thuile ihre Erfolgswelle fort. Sie gewinnt das Rennen und zum zweiten Mal die grosse Kristallkugel.


Zersplittert ihr Kristall-Traum?: Gut-Behrami stapft nach Super-G-Dämpfer wortlos weg

Rückschlag für Lara Gut-Behrami im Super-G von La Thuile: Sie wird nur Vierte, während Federica Brignone siegt. Die Schweizerin verliert die Führung im Super-G-Weltcup, hat aber beim Finale in Sun Valley noch alle Chancen auf die Kristallkugel.


Die grössten Formel-1-Punktesammler der Geschichte: Hamilton der Grösste – Fangio aber der Beste

Wer ist der grosse Punktesammler in der Formel-1-Geschichte? Statistiker haben die Grössten der Historie miteinander verglichen. An Lewis Hamilton gibts kein vorbei. Eine grosse Legende schaffts aber nicht in die Top Ten.


Die letzten News zur 28. Super-League-Runde: Wie stehts um Shaqiri vor dem YB-Knüller?

Zwei Captains melden sich fit: Xherdan Shaqiri beim FC Basel und Lukas Görtler beim FCSG. Dafür fällt beim FC Luzern der Goalietrainer monatelang aus. Die Super-League-Insides der 28. Runde.


Norweger hat an diesem Wochenende einen Vorteil: Kristoffersen kann uns das Saisonfinale vermiesen

Bevor der Krimi um die Riesen- und Slalom-Kugeln in Hafjell in die vorentscheidende Phase geht, liefert ein Insider spannende Hintergründe aus dem Lager des gefährlichsten Odermatt-Jägers.


Er lehnt die Medaille ab und wirft sie auf den Boden: Fotos des absurden Protests

Eine ausgesprochen unsportliche Geste zeigte Ara Abrahamian im Jahr 2008.


Mit prominenter Unterstützung nächste WM-Medaille angestrebt

Die Schweizer Curlerinnen um Skip Silvana Tirinzoni streben nach viermal Gold und einmal Silber die sechste WM-Medaille in Serie an. Dafür wird der Coaching-Staff mit Mirjam Ott prominent erweitert. Nach dem im Mai 2018 bekannt gewordenen Zusammenschluss von Silvana Tirinzoni und Alina Pätz schaffte das Team des CC Aarau an sämtlichen fünf Weltmeis...


Ferrari wird dominieren, Leclerc: "Mehr Leistung muss gefunden werden".

Charles Leclerc kann am Freitag vor dem Großen Preis von Australien zufrieden zurückblicken. Der Ferrari-Pilot schloss das zweite freie Training der Saison als Schnellster ab und erklärte, dass es für das Team noch einiges zu tun gibt. Dennoch blickt er insgesamt auf einen ziemlich positiven Tag in Melbourne zurück. Seiner Meinung nach fühlte sich das Auto viel besser an als bei den Tests in Bahrain.


Walter Bucher wurde 98 Jahre alt: Der letzte Schweizer Rad-Star der goldenen 50er-Jahre ist tot

Der als «Roter Teufel» bekannte Walter Bucher ist im Alter von 98 Jahren verstorben. Der Zürcher Radsportler, bekannt für seine Erfolge bei Sechstagerennen und seinen Steher-Weltmeistertitel, war eine grosse Figur der goldenen Ära des Schweizer Radsports.


Sauber-Rookie glänzt: Es droht ein Chaos-GP

Lando Norris gewinnt das Qualifying von Melbourne. Teamkollege Oscar Piastri wird Zweiter vor dem Weltmeister. Für Ferrari läuft es nicht gut.


7. Etappe von Paris-Nizza: Schweizer Rad-Team feiert Doppelsieg

Das Schweizer Radprofi-Team Tudor feiert seinen ersten Saisonsieg auf der World Tour. Der Australier Michael Storer gewinnt die 7. Etappe von Paris-Nizza vor dem Schweizer Mauro Schmid im Wintersportort Auron.


Ist dieser Teenie der neue Star der Formel 1? Die Vorschusslorbeeren sind gross

Nur zwei der zehn Formel-1-Teams gehen mit der identischen Fahrerpaarung an den Start. Im Fokus stehen sechs Rookies – und Altmeister Lewis Hamilton (Ferrari).


Ausflug in die Niederungen: Was, wenn Lugano absteigt?

Vier Mannschaften haben sich schon in die Ferien verabschiedet – für zwei geht es noch ans Eingemachte. Ganz weit unten wird gegen den Abstieg gespielt. Vielleicht.


«Ich hatte schon fast aufgegeben»: Hählen rettet ihre Ski-Karriere in extremis

Nach einer schwierigen Saison feiert Hählen ein emotionales Comeback. Ihre starken Ergebnisse in Italien bewahren sie vor einem möglichen Karriereende und sichern ihr voraussichtlich den Platz im Swiss-Ski-Kader.


Zweiter Saisonsieg für Fanny Smith

Zwei Wochen nach ihrem ersten Saisonsieg in Gudauri doppelt Fanny Smith nach. In Craigleith siegt die Waadtländerin souverän und setzt die Weltcupleaderin unter Druck. Smith setzte sich in allen Läufen schnell an die Spitze und spielte ihre Stärken auf dem kurzen und kurvigen Kurs aus. Auch im Final war schnell klar, dass kein Weg an der 32-jährige...


Brignone übernimmt Super-G-Führung und macht Gesamtweltcup perfekt

Federica Brignone holt im zweiten Super-G in La Thuile zum grossen Schlag aus. Die Italienerin übernimmt die Führung in der Disziplinenwertung von Lara Gut-Behrami und sichert sich den Gesamtweltcup. Zehn Kilometer Luftlinie von ihrem Wohnort in La Salle entfernt schlug Federica Brignone am Freitag zwei Fliegen mit einer Klappe. Auch weil Emma Aich...


Ein süsser erster Viertelfinalsieg für Lars Leuenberger

Nach zwei Heimsiegen am Donnerstag durch Lausanne und die ZSC Lions gewinnt in den Playoff-Viertelfinals der National League am Freitag mit Fribourg-Gottéron in Bern und Davos in Zug zweimal der Gast. Im Zähringer Derby zwischen dem Qualifikations-Dritten Bern und dem Qualifikations-Sechsten Fribourg-Gottéron steckt viel Brisanz. Dem nicht genug he...


Piastri verpasst die Pole Position nur knapp: "Ich habe es irgendwie schleifen lassen".

Oscar Piastri hat die Pole Position bei seinem Heim-Grand-Prix knapp verpasst. Der australische Fahrer lag vorläufig auf dem ersten Platz, aber Lando Norris konnte ihn im Albert Park knapp um 0,084 Sekunden schlagen.


Formel 1: Gehälter aller 20 Rennfahrer in der Startaufstellung im Jahr 2025

Die Rangliste der Gehälter der Formel-1-Fahrer wurde von RacingNews365 veröffentlicht