«DAS WAR VON EINEM ANDEREN STERN» – XHAKA BEGEISTERT MIT VORLAGE

Die ersten Spiele in der Europa und Conference League sind durch. Mit Granit Xhaka wusste auch ein Schweizer zu überzeugen. Bayer Leverkusen siegte. 

Bayer Leverkusen gewinnt auch dank Xhaka

Nati-Captain Granit Xhaka, der unter der Woche mit 20 Minuten exklusiv über seinen Einstieg ins Modebusiness sprach, ist derzeit in Top-Form. Letzten Freitag zog er im Spitzenduell in der Bundesliga zwischen Bayer Leverkusen und dem FC Bayern München (2:2) die Fäden und nun präsentierte sich der Schweizer auch in der Europa League gegen Häcken in Top-Form. 

Xhaka war der Chef auf dem Platz, überzeugte durch Top-Pässe und mit viel Übersicht. Bei den ersten beiden Toren war er zudem direkt beteiligt – beim ersten auf kuriose Art und Weise. Victor Boniface klaute Xhaka in der zehnten Minute kurz vor dem Strafraum den Ball und spielte einen perfekten Pass in den Lauf von Florian Wirtz, der den Ball mit viel Gefühl ins Netz chippte. 

In der 16. Minute brillierte Xhaka mit einer Flanke in den Strafraum. Amine Adli musste die Kugel aus kurzer Distanz nur noch ins Tor zum 2:0 wuchten. Auf Social Media wurde der Schweizer für seinen Pass gefeiert. Und auch der blue-Kommentator konnte es nicht fassen, er meinte: «Das war von einem anderen Stern.» Später erhöhten noch Boniface und Jonas Hofmann. 

Fabian Rieder sieht ein Blitztor

Im Spätsommer wechselte Fabian Rieder von den Young Boys in die Ligue 1 zu Rennes. Bisher kam der Youngster in zwei Ligapartien zum Einsatz, nun folgte ein Teileinsatz in der Europa League. Rennes siegte mit 3:0 gegen Maccabi Haifa. Das erste Tor fiel bereits in der ersten Minute, die Franzosen starteten also wie die Feuerwehr. Rieder wurde in der 73. Minute eingewechselt. Vincent Sierro, der wie Rieder in der Ligue 1 kickt, stand ebenfalls in der Europa League am Donnerstag im Einsatz. Mit Toulouse kam er zu einem 1:1 gegen Union St-Gilloise. 

Jürgen Klopp kritisiert nach Sieg den Rasen

Trotz einer frühen 1:0-Führung muss sich der LASK Linz zum Start in die Europa League dem grossen FC Liverpool am Ende mit 1:3 geschlagen geben. Dabei sah es lange gut aus für die Österreicher, die durch Flecker in Führung gingen. Doch das Team von Jürgen Klopp wurde nach dem Gegentreffer besser. Núñez per Elfmeter, Díaz und Salah drehten die Partie. Klopp war dennoch nicht happy nach dem Auswärts-Erfolg. Der Startrainer meinte: «Das Stadion ist überragend, die Stimmung ebenso. Aber das grüne Ding in der Mitte ist kein Rasen, das ist eine Wiese. Das könnte spätestens im Dezember gefährlich werden hier.»

13 Minuten Nachspielzeit – Zuber siegt mit Athen

Was für ein wildes Spiel. AEK Athen schaffte die Überraschung und siegte auswärts gegen den Premier-League-Club Brighton mit 3:2. Bis zur 67. Minute führten die Griechen 2:1, dann gelang Brighton der Ausgleich. Athen gab jedoch nicht auf und wurde für den Mut belohnt. Ezequiel Ponce traf in der 84. Minute zum Sieg. Steven Zuber wurde in der zweiten Hälfte eingewechselt und half mit, den Erfolg nach Hause zu bringen. Besonders: AEK hatte nur 30 Prozent Ballbesitz und es gab 13 Minuten Nachspielzeit. 

Freiburg gewinnt dank spätem Treffer

Der SC Freiburg hat zum Auftakt der Europa-League-Saison einen hart erkämpften Sieg gefeiert. Das Team von Trainer Christian Streich gewann im Auswärtsspiel in hitziger Atmosphäre bei Olympiakos Piräus mit 3:2. Roland Sallai, Vincenzo Grifo per Foulelfmeter und der erst zehn Minuten zuvor eingewechselte Maximilian Philipp (86.) erzielten die Tore für den Fussball-Bundesligisten. Ayoub El Kaabi glich im Georgios-Karaiskakis-Stadion zweimal für den griechischen Rekordmeister aus.

Andi Zeqiri ist in Ballerlaune

Am Wochenende schoss Andi Zeqiri bei seinem Debüt für Genk gleich sein erstes Tor. Nun folgte in seinem zweiten Pflichtspiel für den belgischen Club sein zweiter Treffer. Was für eine Tor-Quote! Der Stürmer, der in der letzten Saison noch für den FC Basel stürmte, glich in der zwölften Minute einen frühen Rückstand gegen die AC Fiorentina aus. Am Ende ging die Partie in der Conference League mit 2:2 aus. 

Frankfurt startet mit Sieg in Conference League

Eintracht Frankfurt ist mit einem knappen Sieg in die Gruppenphase der Conference League gestartet. Der hessische Fussball-Bundesligist bezwang den schottischen Aussenseiter FC Aberdeen am Donnerstag mit 2:1. Omar Marmoush in der elften Minute per Foulelfmeter und Robin Koch (62.) erzielten vor 55’500 Fans die Tore für die Eintracht. Dante Polvara (22.) traf für die Gäste zum zwischenzeitlichen Ausgleich. 

Alle Spiele in der Europa League

Alle Spiele in der Conference League

2023-09-21T19:04:34Z dg43tfdfdgfd