Marco Odermatt hat jetzt seine Ski-Wear-Kollektion. Der 25-jährige Nidwaldner durfte mitbestimmen.
Gut gelaunt und sichtlich stolz trat Ski-Star Marco Odermatt vor eine exklusive Auswahl an Gästen und präsentierte seine eigene Kollektion. Zusammen mit dem japanischen Sportkleidungsunternehmen Descente, das auch für die Dresse der Schweizer Skirennfahrerinnen und -fahrer zuständig ist, hat Odermatt seine eigene Wintersport-Kollektion erstellen dürfen. Die Idee einer eigenen Kollektion sei vor rund zwei Jahren entstanden. Der 25-jährige Nidwaldner erklärte, dass er auch Einfluss habe nehmen können, so habe er beim Schichtensystem (Zwiebelprinzip) und bei den Farben mitbestimmen dürfen.
Mit Olympiasiegerzeit
«Die Farbpalette in Olivgrün sieht man nicht oft auf der Skipiste. Ausserdem sollte es sich vom roten Design von Swiss-Ski unterscheiden», beschrieb der zweifache Weltcupgesamtsieger seine Farbwahl. Sein Name sei absichtlich nicht auf den Kleidungsstücken zu finden, so Odi weiter. Dank seiner Initialen und der Siegerzeit seines Goldtriumphs im Riesenslalom an den Olympischen Spielen in Peking (2:09,35) haben die Kleider jedoch ganz viel Odermatt aufgedruckt.
Im Privaten trägt Odermatt lieber «leger im Training und zuhause eher im Trainerlook», gibt er gegenüber 20 Minuten preis. Das liege ihm mehr als am Renntag in ein neues, enges Renndress zu steigen, das sei stets ein wenig ein «Murks», wie er zugibt. «Da muss man Zentimeter für Zentimeter machen, ja nicht reissen, man darf die Fingernägel nicht benutzen, sonst geht das Dress schnell ein wenig kaputt, darum sehr vorsichtig agieren.»
Bis Odermatt seine Kollektion selbst im Schnee geniessen werden kann, dauert es aber noch bis kommenden April. So lange dauert die Skisaison, in der der 24-fache Sieger von Weltcuprennen nicht nur die Verteidigung seiner grossen Kugel, sondern auch seinen ersten Weltcup-Abfahrtssieg anstrebt. «Es gibt eine happige Saison mit all diesen Rennen. Aber ich möchte wenn möglich alle bestreiten.» Wenn es einem zuzutrauen ist, stets seine besten Leistungen abzurufen, dann ist es der Weltcuppunkte-Rekordhalter (2042 in der letzten Saison).
2023-09-21T15:49:24Z dg43tfdfdgfd