PAPST NIMMT RüCKTRITT DES VADUZER ERZBISCHOFS WOLFGANG HAAS AN

Der erzkonservative Vaduzer Erzbischof Wolfgang Haas tritt zurück. Grund sei sein Alter von 75 Jahren. Er bleibt im Amt, bis sein Nachfolger ernannt ist. 

Der Papst hat den Rücktritt des Vaduzer Erzbischofs Wolfgang Haas angenommen. Bis zur Ernennung eines Nachfolgers leitet der Feldkircher Bischof Benno Elbs (63) die liechtensteinische Erzdiözese als Apostolischer Administrator, teilte das Pressebüro des Vatikans mit. Grund für den Rücktritt ist, dass Haas im August 75 Jahre alt wurde und der kirchenrechtlichen «Altersguillotine» folgen muss.

Der gebürtige Vaduzer Haas war vor der Gründung des Erzbistums Vaduz Bischof von Chur gewesen. Die Abtrennung des Liechtensteiner Gebiets des Bistums und die Ernennung von Haas zum ersten Erzbischof war eine Lösung der Konflikte zwischen dem als ausgesprochen konservativ geltenden Haas und Teilen des Bistums Chur.

Haas geriet auch in die Kritik, weil er stets sehr konservative Männer als Priester weihte, auch solche, die als ungeeignet eingeschätzt worden waren. Einer seiner Schützlinge soll ein achtjähriges Mädchen sexuell belästigt haben.

2023-09-20T11:39:36Z dg43tfdfdgfd