Trending:


Mit 12 in ungarischem Gefängis, jetzt Profi: Der bewegende Weg von FCL-Shootingstar Rrudhani

Donat Rrudhani glänzt für den FC Luzern gerade. Doch nicht immer war alles so einfach. Warum er als Kind dachte, dass sein Leben vorbei ist und wie sein Weg zum Profi zustande kam.


Olympia-Hauptprobe geglückt – Gut-Behrami (2.) und Suter (3.) glänzen im Super-G: Schweizer Traum-Duo schafft ganz besonderen Cortina-Hattrick

Lara Gut-Behrami (33) und Corinne Suter (30) feiern in Cortina einen Podest-Hattrick. Ihre Formkurve in Richtung WM in Österreich stimmt.


Sinner über Umwege weiter: Swiatek beendet deutsches Lucky-Loser-Märchen

Jannik Sinner gibt zum zweiten Mal an den diesjährigen Australian Open einen Satz ab, steht aber dennoch im Viertelfinal. Dafür muss bei den Frauen eine Anwärterin auf den Titel die Segel streichen.


Ein bezauberndes Talent: Wakaba Higuchi zeigt ihr Können, hier sind die Fotos

Sie gehört zu den beliebtesten Eiskunstläuferinnen der Welt.


Lewis Hamilton posiert mit Ferrari F40 an seinem ersten Tag in Maranello

Zwei Ikonen haben sich heute getroffen


Ranglisten Ski-Weltcup 2024/25: Die Jagd auf den Gesamtweltcupsieg ist eröffnet

Ende Oktober startete die Skisaison 2024/25 und damit das Rennen auf Punkte für die Gesamt- und Disziplinenwertungen. Hier siehst du stets, welche Schweizer Athletinnen und Athleten wo stehen und wo sich die Schweiz im Nationencup befindet.


Sie profitiert von Verbesserungen für Tennis-Mütter: Der Bencic-Fahrplan fürs Comeback-Jahr

Belinda Bencic ist zurück im Tennis-Konzert der Grossen. Wo sie steht, welche Regeln für sie als zurückkehrende Mutter gelten und welche Pläne die WTA verfolgt.


Die Ösis hoffen auf Ski-Star – er hat schon mittrainiert: Kommts zum Sensations-Comeback von Dreifach-Olympiasieger?

Die leidgeprüften Österreicher verlieren am Lauberhorn ihren Top-Star Vincent Kriechmayr. Aber vielleicht kehrt schon bald Matthias Mayer ins ÖSV-Team zurück.


Von Bowen bis zu Haalands Rekordvertrag: Hier sind die 50 bestbezahlten Spieler der Premier League

Kürzlich sorgte die Premier League für Schlagzeilen, als Manchester City den längsten Vertrag in der Geschichte des Vereins mit Erling Haaland unterzeichnete und ihn damit zum mit Abstand bestbezahlten Spieler der Liga machte. Der neue Vertrag läuft bis zum 30. Juni 2034 und hat einen Gesamtwert von 322.140.000 €. Wir haben uns die enorme Gehaltskluft zwischen den Top-Verdienern der Premier League genauer angeschaut. Angefangen mit Jarrod Bowen, hier die vollständige Liste der 50 bestbezahlten Spieler der Liga:


RB Leipzigs Topverdiener: Die Gehaltsrangliste von niedrig bis hoch

RB Leipzig hat sich als eines der wettbewerbsfähigsten Teams in der Bundesliga etabliert, und die Gehälter ihrer Topspieler zeigen, wie hoch die Ambitionen des Vereins sind. Mit einer Mischung aus erfahrenen Profis und aufstrebenden Talenten hat Leipzig viel in den Aufbau eines Kaders investiert, der auf allen Ebenen konkurrenzfähig ist. Hier werfen wir einen Blick auf die 15 bestbezahlten Spieler des Vereins und erfahren, warum sie so wichtig für Leipzigs Erfolg sind.


Historisch! Eva Lys kämpft sich ins Achtelfinale der Australian Open

Eva Lys schreibt Geschichte. Bei den Australian Open gelingt ihr etwas Historisches. Gestartet war sie eigentlich als «Lucky Loser», jetzt steht sie im Achtelfinale.


Jamal Musiala: Bayern München hat eine Lösung gefunden

Die Vereinbarung steht anscheinend fast


Nirgends gibts so viel Kohle wie in Kitzbühel: Baut Odermatt seine Führung im Preisgeld-Ranking aus?

In Kitzbühel gibt es mehr Preisgeld als in den übrigen Weltcup-Destinationen. Über eine Million Euro gibts insgesamt, den Siegern der Rennen winken 100'000 Euro. Marco Odermatt könnte die Führung im Preisgeld-Ranking ausbauen.


Inklusives Training bei den Snowboarderinnen: Eine dieser Athletinnen sitzt im Rollstuhl

Para-Snowboardcrosserin Romy Tschopp kämpft gerade an der Lenk BE um Medaillen. Wettkampf-Tipps holte sie sich im Vorfeld von Profi-Snowboarderin Sina Siegenthaler. Mit viel Herzblut mittendrin: Romys Trainer Silvan Hofer, der in seinem zweiten Job bei der BKW arbeitet.


Ist die Schweizer Dominanz gefährlich für den Ski-Sport?

Mit zwei Siegen und weiteren Spitzenplatzierungen machen die Schweizer Abfahrer klar: Niemand kann aktuell mit der Dominanz von Swiss-Ski mithalten.


Danica Patrick: Fotos der charmanten US-Rennfahrerin jetzt als Unternehmerin

Sie ist die erfolgreichste Frau in der Geschichte der amerikanischen Motorsportmeisterschaften


Max Verstappen und Kelly Piquet in Italien: Millionendeal abgeschlossen. Fotos

Der niederländische Rennfahrer und seine Freundin in Viareggio


Offizielles Angebot aus Frankreich: Bayern München-Star muss sich entscheiden. Fotos

Torhüter Daniel Peretz muss eine Entscheidung treffen


Steffen über neuen Lugano-Vertrag: «Es war nicht so einfach, mit mir zu verhandeln»

Renato Steffen (33) hat beim FC Lugano ein neues Arbeitspapier bis 2028 unterschrieben. Warum die Verhandlungen etwas gedauert haben. Und was der Flügelspieler nach seiner Aktivkarriere plant.


Hansi Flicks Einfluss bei Barça: Eine neue Ära für junge Talente


«Er wird heute noch gefährlicher sein»: Bricht Meillard den 38-jährigen Slalom-Fluch in Wengen?

Loïc Meillard hat in den letzten acht Wochen fünfmal den Sprung aufs Podest geschafft. Ein Sieg fehlt ihm in dieser Saison allerdings noch. Das soll sich am Sonntag ändern.


Mit Manchester United gewann er das Triple, jetzt ist er Pizzabäcker. Die Fotos

Der ehemalige Champion hat die Welt des Fußballs verlassen.


Erling Haaland unterzeichnet einen unglaublichen 240-Millionen-Vertrag: Fotos

Der norwegische Stürmer hat eine Einigung gefunden


Schweizer in der Abfahrt fast konkurrenzlos

Die Serie wird unheimlich: Auch in der vierten Abfahrt des Winters belegen zwei Schweizer die vordersten Plätze. Fahrer und Trainer sprechen über die Gründe der eindrücklichen Speed-Dominanz. Um die Fans auf das Rennen einzustimmen, werden in Wengen mitunter Interviews mit ehemaligen Ski-Grössen durchgeführt, die vor Ort sind. Eine davon ist Bruno ...


«Rückschläge machen es unmöglich»: Ski-Star Vlhova muss auf WM verzichten

Ski-Star Petra Vlhova verpasst die WM in Saalbach Hinterglemm. Die Slowakin kämpft noch mit den Folgen ihrer schweren Knieverletzung vom Januar 2024. Sie hat aber bereits einen neuen Fokus.


Der Walliser bleibt im Kugel-Krimi dank Aufholjagd dran: Dieser fünfte Rang kann für Meillard Kristall wert sein

Die Schweizer Männer bleiben beim Lauberhorn-Slalom nach dem Riesen in Sölden und den beiden Slaloms in Adelboden und Gurgl zum vierten Mal in diesem Winter ohne Podestplatz. Trotzdem gibt es nach diesem Rennen auch drei richtige gute News.


«Ja spinni überhaupt»: So überschwänglich feierten die Kommentatoren Odermatts Sieg

Marco Odermatt gewann die Abfahrt am Lauberhorn vor Teamkollege Franjo von Allmen deutlich. Mit seiner Fahrt brachte er die Kommentatoren erneut zum Ausflippen.


Dank Sieg gegen Polen: Handball-Nati zieht in die WM-Hauptrunde ein

30:28-Sieg gegen Polen! Die Handball-Nati gewinnt den Showdown und zieht an der Weltmeisterschaft in die Hauptrunde ein.


Junger Verstappen schwer getestet: "Jos hat Blei in sein Kart getan".

Bevor Max Verstappen es in die Formel 1 schaffte, oder auch nur in die Nähe davon, trainierte ihn sein Vater Jos Verstappen, um der nächste Weltmeister zu werden. In den ersten Jahren seiner Kart-Karriere arbeiteten die Verstappens mit dem Unternehmer Richard Pex zusammen. Laut Pex setzte Jos Verstappen alles daran, seinen Sohn auf die harte Welt des Motorsports vorzubereiten, die ihn erwartete.


Schweizer schaffen "etwas Grosses und sehr Spezielles"

Nationaltrainer Andy Schmid spricht nach dem Erreichen der WM-Hauptrunde von einem grossen Tag für den Schweizer Handball. Die Mannschaft zeigt beim 30:28 gegen Polen eine erstaunliche Reife. Die Schweizer stellen mit einem Durchschnittsalter von 24,3 Jahren das jüngste Team der WM. Umso erstaunlicher war, wie sie reagierten, nachdem die Polen nach...


30 ungewöhnliche Rennwagen


Elektro-Sportwagen im Vormarsch: Diese Sportler erscheinen 2025

Viele Hersteller elektrifizieren die Antriebe ihrer Sportmodelle für 2025. Aber trotz erneut strengerer CO₂-Vorschriften gibts auch in diesem Jahr noch neue reine Verbrenner-Sportwagen.


«Das ist richtig hart»: Johannes Thingnes Bö verkündet Karriereende

Johannes Thingnes Bö hört auf. Nach dieser Saison soll Schluss sein. Bei seiner Rücktrittserklärung kämpft der Biathlon-Rekordweltmeister mit seinen Emotionen.


Dramatisches Ende bei Duell der Super-Quarterbacks – alle NFL-Halbfinalisten stehen fest

Nach einem dramatischen Ende stehen die Buffalo Bills um Josh Allen im NFL-Halbfinal, die Baltimore Ravens um Lamar Jackosn sind raus. Philadelphia schlägt LA.


Tennisprofi erkennt sofort den Ernst der Lage

Beim Australian Open kam es zu einem Zwischenfall. Ein Balljunge brach aufgrund von Kreislaufproblemen zusammen.


Gigantenduell im Viertelfinal mit Alcaraz und Djokovic

Carlos Alcaraz qualifiziert sich am Australian Open für die Viertelfinals, wo er in einem Gigantenduell auf den zehnfachen Sieger Novak Djokovic trifft. Das sind die Fakten des achten Turniertags. Carlos Alcaraz, der in Melbourne nach dem letzten Grand-Slam-Titel strebt, der noch in seiner Sammlung fehlt, schaltete im Achtelfinal den den Briten Jac...


Marc Berthod als einziger Schweizer Adelboden-Doppelsieger

Er ist der einzige Schweizer, der am Chuenisbärgli sowohl den Slalom als auch den Riesenslalom gewonnen hat. Auch heute ist Marc Berthod an jedem Rennen in Adelboden dabei: als Co-Kommentator von SRF.


Gehälter in der Bundesliga: Top 10 der besten Verträge. Fotos

Der FC Bayern München dominiert: Für die Champions wird viel Geld ausgegeben.


Vom Tor zum Käse: die zweite Karriere des ehemaligen Schweizer Nationalspielers

Nach einer hervorragenden Karriere verabschiedete er sich 2013.


Die größten portugiesischen Fußballlegenden aller Zeiten

Portugal hat einige der berühmtesten Fußballspieler der Geschichte hervorgebracht. Diese Legenden haben nicht nur einen bleibenden Eindruck in der Nationalmannschaft hinterlassen, sondern auch auf höchstem Vereinsniveau Großes geleistet. Hier ein Blick auf die besten portugiesischen Spieler aller Zeiten – mit dem Größten von ihnen allen an der Spitze.


Ein Basler Tennistalent wandelt auf Federers Spuren

Der 17-jährige Henry Bernet nimmt am Australian Open am Nachwuchsturnier teil, Fachleute trauen ihm Grosses zu. Er spielt wie Roger Federer eine einhändige Rückhand und mit derselben Schlägermarke.


Nedeljkovic schreibt mit Goalie-Goal NHL-Geschichte

Der 29-jährige Torhüter schaffte bei Pittsburghs Sieg in Buffalo als erster Goalie in der Liga-Historie ein Tor und einen Assist in einem Spiel.


Der Stürmer lehnt Bayern München ab und verlässt Deutschland. Fotos

Der Champion stand auf der Liste von Max Eberl.


Einmal tanzt sogar die Bundesrätin – ein Streifzug durch wilde Skitage am Lauberhorn

Im Slalom vom Sonntag verpassen die Schweizer Skirennfahrer das Weltcup-Podest knapp. Doch ihre Bilanz in Wengen trübt das nicht, ja sie schreiben gar Skigeschichte.


Schweizer Handballer erreichen Hauptrunde

Die Schweizer Handballer erreichen an der WM die Hauptrunde. Das Team von Trainer Andy Schmid gewinnt in Herning das entscheidende Spiel gegen Polen 30:28. Schon nach den ersten 30 Minuten sah es gut aus für die Schweizer. Zwar gelang den Polen der bessere Start, nach drei Toren in Serie gingen die Schweizer dann aber in der 10. Minute mit 5:4 zum ...


Livvy Dunne begeistert die Fans im ersten Wettkampf des Jahres: Fotos

LSU Tigers schlagen Iowa State


Hingis exklusiv über Bencics Märchen-Comeback: «Sie hat das Zeug, um wieder ganz vorne dabei zu sein»

Belinda Bencics Lauf an den Australian Open endet im Achtelfinal – doch es ist ein vielversprechender Start in ihr Comeback-Jahr, in dem ihr Tennis-Legende Martina Hingis viel zutraut.


«Jetzt gibts ein Gläsli Wein»: Weltnummer 3 beendet Bencics Melbourne-Märchen

Belinda Bencics starkes Grand-Slam-Comeback endet im Achtelfinal. Die Ostschweizerin bringt dabei aber die Weltnummer 3 Coco Gauff mächtig ins Schwitzen.


Nach Remis im Spitzenduell: Hälfte der Liga steckt im Titelkampf

Eng, enger, Super-League-Tabelle. Die höchste Schweizer Liga ist aktuell so spannend wie lange nicht mehr.


Ferrari von Formel-1-Star Lando Norris crasht auf der Strasse

Der Ferrari F40 von Formel-1-Fahrer Lando Norris verlor auf der Strasse die Kontrolle und krachte in eine Leitplanke. Der Rennfahrer befand sich während des Unfalls nicht im Auto.