Nach langer Flucht gewinnt die Australierin Neve Bradbury in Champagne und rückt im Gesamtklassement weit nach vorne.
Die 3. Etappe der Tour de Suisse hat Neve Bradbury einen grossen Sieg beschert. Die 22-jährige Australierin feierte nach 125,6 km und knapp 2000 Höhenmetern von Vevey nach Champagne im Kanton Waadt ihren ersten Erfolg auf Profistufe und machte im Gesamtklassement einen Sprung auf Platz 2.
Fünf Ausreisserinnen hatten das Feld früh hinter sich gelassen und den Vorsprung auf bis zu drei Minuten ausgebaut. Im letzten Anstieg setzten sich Bradbury und ihre polnische Canyon-Sram-Teamkollegin Katarzyna Niewiadoma von den drei Fluchtgefährtinnen ab und fuhren dem Etappensieg entgegen, den Niewiadoma Bradbury überliess.
Demi Vollering, die das Auftaktwochenende der Tour dominiert hatte, zog gegen Ende das Tempo im Feld an und verringerte den Rückstand auf die Tagessiegerin noch auf 2:11 Minuten. Im Gesamtklassement führt Vollering neu 1:22 vor Bradbury, die auch die nun drittplatzierte Elisa Longo Borghini (1:26 zurück) überholt hat.
Als beste Schweizerinnen klassierten sich Steffi Häberlin (20.) und Elena Hartmann (24.), Elise Chabbey folgte auf Rang 28 und ist nur noch Gesamt-13. Dafür wird sie die Bergwertung wie 2023 für sich entscheiden.
Zum Abschluss der Landesrundfahrt folgt am Dienstag die vierte Etappe mit Start und Ziel in Champagne, zu bewältigen sind 127 km.
Jeden Tag das Wichtigste aus Bern und der Welt mit unserem Newsletter BZ am Abend. Melden Sie sich hier an.
2024-06-17T16:17:03Z