sport

Trending:


"Es war stressig, aber es hat sich gelohnt"

Manuel Akanji ist am Sonntagabend der Überraschungsgast an den Sports Awards. Der Abwehrspiele von Manchester City muss sich die persönliche Ehrung als MVP mit einer Odyssee verdienen. Manuel Akanji schnauft einmal tief durch. "Es war stressig, aber es hat sich gelohnt", verrät der Fussballstar im Gespräch mit der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. E...


«Selber schuld» – nach Kung-Fu-Kick in Weichteile ist Häme gross

Nach der Pleite des FC Basel war Fabian Frei stinksauer. Zu reden gab der Platzverweis gegen Taulant Xhaka. Der Schiri und die GC-Spieler verteidigten den Entscheid.


Tennisfrauen Schweizer Team des Jahres

Das Frauen-Tennisteam wird an den Sports Awards als Nachfolger der Fussballnati zum Team des Jahres gewählt. Ausgezeichnet werden auch Behindertensportler Marcel Hug und Trainer Thomas Stauffer. Es hatte im November 2022 - zu spät, um im letzten Jahr in die Kränze zu kommen - erstmals den Billie Jean King Cup (ehemals Fedcup) gewonnen und sich dami...


Wer tritt die Nachfolge von Odermatt und Kambundji an?

Am Sonntagabend werden an den traditionellen Sports Awards in Zürich die Schweizer Sportlerin und der Schweizer Sportler des Jahres geehrt. Bei den Männern könnte Marco Odermatt die Auszeichnung zum dritten Mal in Folge erhalten. In die engere Auswahl haben es nebst dem besten Skirennfahrer der Gegenwart auch Mountainbiker Nino Schurter, Schwinger Samuel Giger, Freeskier Andri Ragettli sowie Simon Ehammer und Jason Joseph aus der Sparte Leichtathletik geschafft. Bei den Frauen erhält Vorjahressiegerin Mujinga Kambundji mit ihrer jüngeren Schwester Ditaji Konkurrenz aus der eigenen Familie. Zum nominierten Sextett gehören auch Abfahrts-Weltmeisterin Jasmine Flury, Zeitfahr-Europameisterin Marlen Reusser, Slopestyle-Weltmeisterin Mathilde Gremaud sowie mit Lara Gut-Behrami eine weitere ehemalige Preisträgerin der Sportlerwahlen. In der TV-Gala werden ausserdem die Gewinner in den Kategorien Team, Paralympische Sportler, Trainer und MVP (für den wertvollsten Mannschaftssportler) ausgezeichnet.


«Taulant Xhaka hat mir gesagt, ich solle ehrlich sein»

Der vom FCB an GC ausgeliehene Stürmer spricht nach dem 1:0-Sieg seines Teams über die Rote Karte gegen Xhaka und seine bevorstehende Rückkehr nach Basel.


Zürich lässt Punkte liegen

Nach Führung muss sich der FC Zürich im Heimspiel gegen Luzern mit dem 1:1 begnügen. Yverdon gewinnt gegen Lausanne-Ouchy ebenso 2:1 wie Lugano gegen Winterthur. Am Schluss schien der FC Zürich doch noch zum erhofften Sieg gegen Luzern zu kommen. Ifeanyi Mathew traf in der 95. Minute von ausserhalb des Strafraums sehenswert ins Toreck. Der Treffer ...


Newey hätte Red Bull fast verlassen: "Eine halbe Stunde entfernt

Adrian Newey hätte nicht mehr bei Red Bull gearbeitet, sagte Christian Horner dem Eff Won with DRS Podcast. Nach Angaben des Teamchefs war Newey nur eine halbe Stunde davon entfernt, zu Ferrari zu wechseln.


Xhaka und Leverkusen bleiben ungeschlagen +++ Manchester City dreht Spiel gegen Luton

Leverkusen bleibt auch nach 14 Runden in der Bundesliga unbesiegt. Auswärts gegen Stuttgart muss sich das Team von Trainer Xabi Alonso jedoch mit einem 1:1 …


Über diesen Sensationsmann aus Andorra scherzt sogar Odermatt

Ein Mann aus Andorra überraschte am Samstag alle. Beim Riesenslalom in Val d’Isère fuhr Joan Verdu aufs Podest. Am Sonntag meldete sich Marco Odermatt zu Wort.


«Kann es nicht beschreiben»: Emotionale Worte von Ortlieb nach Verletzungsschock

Von einer Sekunde auf die andere ist alles vorbei. Nina Ortlieb stürzt beim Einfahren und verletzt sich schwer. Ihre Saison ist vorbei. Nun hat sich die Österreicherin zu Wort gemeldet.


Odermatt stopft den Österreichern das Maul: Deshalb schmeckt dieser Sieg besonders süss

Marco Odermatt (26) verbucht in Val-d’Isère (Fr) einen Erfolg, der in mehrfacher Hinsicht das Prädikat aussergewöhnlich verdient.


Vogt/Michel sorgen für ersten Schweizer Weltcup-Sieg seit 2017

Bob-Piloten Michael Vogt holt sich seinen ersten Weltcup-Sieg. Der Schwyzer gewinnt in La Plagne mit seinem Anschieber Sandro Michel dank Bestzeit im zweiten Lauf das Zweierbob-Rennen. Den zuvor letzten Schweizer Weltcup-Sieg im Zweierbob gab es auf den Tag genau vor sechs Jahren. Am 9. Dezember 2017 setzte sich der Emmentaler Clemens Bracher mit s...


«Ich habe mit Michael Ballack Frieden geschlossen»

Er hat vor 25 Jahren das vermutlich heikelste Fuss­ballspiel der Geschichte geleitet: Urs Meier (64). Der ­Aargauer war im WM-Match USA–Iran in Lyon (F) als Unparteiischer auch Friedensrichter. Und der ehemalige Weltklasse-Referee erzählt, wie er einem deutschen Superstar die Teilnahme am WM-Final vermasselte.


Schon wieder kann nicht Ski gefahren werden

Slalom der Männer in Val d’Isère: abgesagt. Super-G der Frauen in St. Moritz: abgesagt. Die noch junge Saison ist ein einziges Déjà-vu.


Die beliebtesten Fußballerinnen in den sozialen Medien: Fotos der außergewöhnlichen Top 14

Die Rangliste der Fußballerinnen mit den meisten Followern auf Instagram


Alpin-Direktor Flatscher: «Keine Ausreden»: Schweizerinnen hadern nach Heimschlappe

Enttäuschung im Engadin. Die beste Schweizerin, Michelle Gisin, wird Achte. Was sagt der Schweizer Alpin-Direktor dazu?


Ruder-Legende Peter-Michael Kolbe gestorben

Der ehemalige deutsche Ruderer Peter-Michael Kolbe ist tot. Der fünfmalige Weltmeister starb im Alter von 70 Jahren.


Tränen, Schreie, Vorwürfe – ist es unvernünftig, was Skifahrerinnen tun?

Gleich fünf Athletinnen verletzen sich im Engadin schwer. Kritik wird laut, und eine Österreicherin wird zum 20. Mal in ihrem Leben operiert.


Bayern kalt geduscht, Unions erster Sieg seit August

Nach wettbewerbsübergreifend vier Niederlagen in Serie meldet sich Eintracht Frankfurt gegen Bayern München eindrücklich zurück. Das Heimteam gewinnt 5:1. Im Duell der Teams, die im Cup beide überraschend an Drittligist Saarbrücken gescheitert waren, erwischte der Gastgeber einen Traumstart. Die aufsässigen und konterstarken Frankfurter brachten di...


Steigerungslauf bringt 7. Rang für Staffel der Biathletinnen ein

Die Schweizer Team-Leaderin Lena Häcki-Gross führt die Schweizer Frauenstaffel im Biathlon in Hochfilzen auf Platz 7. Dieses Resultat erreichen auch die ihre männlichen Team-Kollegen. Die Schweizer Team-Leaderin Lena Häcki führte die Schweizer Frauenstaffel in Hochfilzen auf Platz 7. Dieses Resultat geht in Ordnung, zumal Startläuferin Amy Baserga ...


Egli bezwingt Tiger: Der HCD schlägt Langnau dank Dominik und Chris Egli

Der HC Davos schlägt die SCL Tigers 2:1 und überholt die Emmentaler in der Tabelle. Davos rückt auf Platz 9 vor; Langnau fällt auf Position 10 zurück.


Kloten-Goalie kam verspätet an: «Der Anruf kam, als ich von der Schule nach Hause kam»

Bei den Goalies beim Spiel Servette – Kloten (6:4) ging es drunter und drüber. So musste Klotens Liam Yuhki Deussen (18) nachreisen, weil Juha Metsola krank wurde.


Warum fehlt sie in St. Moritz?: US-Ski-Star Johnson reagiert auf Dopingverdacht

Der Name Breezy Johnson fehlt auf den Startlisten in St. Moritz. Dahinter steckt ein mögliches Vergehen gegen die Dopingregeln. Das bestätigt sie am späten Samstagabend in einem persönlichen Statement.


Fünf schwer verletzte Athletinnen in vier Tagen: Das steckt hinter der Verletzungs-Serie von St. Moritz

Neben starken Fahrten gab es in St. Moritz auch mehrere Stürze – fast alle mit schlimmen Folgen. Die Suche nach den Ursachen ist nicht einfach, lohnt sich aber.


Manchester United patzt gegen Bournemouth – Sommer erneut mit weisser Weste

Liverpool feierte bei Crystal Palace einen Auswärtssieg in extremis. Die Reds gerieten nach der Pause in Rückstand, als Jean-Philippe Mateta einen Penalty …


«Ich mache es, bis man mir sagt, dass ich aufhören soll»

Der EHC Kloten zeigt sich unter Sportchef Larry Mitchell weiter stark verbessert. Die Unterländer punkten zum sechsten Mal im siebten Spiel und lassen dem HCD beim 4:1-Sieg keine Chance.


Essstörung, Knochenbrüche, zerfetztes Knie: US-Speed-Fahrerin Merryweather erwacht aus ihrem Albtraum

Alice Merryweather (27, USA) ging in den letzten vier Jahren durch die Hölle. In St. Moritz lässt die ehemalige Junioren-Weltmeisterin ihre Dämonen hinter sich.


Odermatt führt schon wieder deutlich

Marco Odermatt nimmt Kurs Richtung dritten Sieg in Folge im Riesenslalom in Val d'Isère. Der Nidwaldner führt die Zwischenrangliste des ersten Laufs deutlich an. Loïc Meillard liegt auf Platz 3. Sechs Wochen nach dem geplanten Saisonstart auf dem Rettenbach-Gletscher oberhalb von Sölden, wo der Riesenslalom während des ersten Laufs abgebrochen werd...


«Spiel sollte abgebrochen werden» – Frust bei SRF-Kommentator

Der Frust bei Fans, Spielern und beim SRF-Kommentator war gross. Am Ende konnte die Partie zwischen Lausanne und Servette trotz Pyros doch noch beendet werden.


Pianistin, Aktmodel, Gewichtsprobleme: Wie geht es Ex-Tennisstar Daniela Hantuchová?


Nach Überraschungs-Rücktritt: Ski-Olympiasieger Mayer hat einen neuen Job

Vor nicht ganz einem Jahr überraschte Matthias Mayer die Skiwelt mit seinem Rücktritt. Nun hat der Österreicher eine neue Aufgabe gefasst.


Wetter macht nicht mit: Zweiter Super-G der Frauen in St. Moritz abgesagt

Aufgrund der Pistenverhältnisse wirds bei den Frauen kein zweites Rennen geben in St. Moritz.


Österreicherin Nina Ortlieb erleidet Schien- und Wadenbeinbruch

Die österreichische Speed-Spezialistin Nina Ortlieb bricht sich bei einem Sturz vor dem Super-G in St. Moritz das Schien- und Wadenbein im rechten Unterschenkel. Die Vorarlbergerin wurde gemäss Mitteilung des Österreichischen Skiverbandes mit dem Helikopter in ein Spital in Schruns geflogen, wo sie noch am Freitagabend operiert werden soll. Ortlieb...


Tuchel genervt, Müller schmort: Bayern sind nach Frankfurter Ohrfeige bedient

Ein Spiel zum Vergessen: Bayern München kassiert gegen Frankfurt am Samstag eine heftige Schlappe. Thomas Tuchel wirkt gereizt, sein Namensvetter Müller tuts ihm gleich.


Krebserkrankung bei Chris Evert zurück

Die ehemalige Weltranglisten-Erste Chris Evert ist erneut an Krebs erkrankt. "Mein Krebs ist zurück", schreibt die bald 69 Jahre alte Amerikanerin in einer Mitteilung des Fernsehsenders ESPN. Im Januar 2022 hatte Evert, die in ihrer Karriere im Einzel 18 Grand-Slam-Titel gewonnen und die Weltrangliste 260 Wochen lang angeführt hatte, öffentlich gem...


Odermatt mit dem Triple, Gut-Behrami zum zweiten Mal gekürt

Die Skifahrer räumen bei den Sports Awards in Zürich ab. Marco Odermatt triumphiert zum dritten Mal in Folge, Lara Gut-Behrami gewinnt die Trophäe als Sportlerin des Jahres zum zweiten Mal nach 2016. Es ist für Marco Odermatt Pflichttermin und Belohnung zugleich: der Auftritt an der Gala des Schweizer Sports auf dem goldenen Teppich im Fernsehstudi...


«Die Medikamente verändern alles – es ist die Hölle»

Ihr Kampf ums Frausein hat die Doppel-Olympiasiegerin zermürbt, jetzt verkündet sie ihren Rücktritt vom Spitzensport. Trotzdem kämpft sie weiter für Frauenrechte.


Gefährlich, lächerlich, ein Witz?: FIS-Renndirektor kontert Gut-Behrami

Lara Gut-Behrami (32) fand nach dem nicht abgebrochenen Rennen in Mont-Tremblant (Ka) deutliche Worte. Blick konfrontiert FIS-Renndirektor Peter Gerdol mit ihren Aussagen.


Keine WM-Medaille für die Schweizerinnen

Die Schweizerinnen bleiben an der Unihockey-Weltmeisterschaft in Singapur ohne Medaille. Das Team von Trainer Oscar Lundin verliert das Spiel um Bronze gegen Tschechien mit 4:5. Erst zum vierten Mal und erstmals seit 2011 kehren die Schweizer Unihockeyanerinnen ohne Edelmetall von einer WM zurück. Am Ort des grössten Triumphes, des bislang einzigen...


Top-20-Platz beim ersten Weltcup-Einsatz: Automechaniker Zurbrügg debütiert noch stärker als Odermatt!

Ein junger Kandertaler avanciert auf der Face de Bellevarde zum grossen Überraschungsmann.


Spielabbruch nach Tod eines Fans

Nach dem Tod eines Fans auf der Tribüne ist das Spiel in der spanischen La Liga zwischen Granada und Athletic Bilbao abgebrochen worden. Granada bestätigte den Tod des Anhängers, zu den Todesursachen machte der Klub keine Angaben. "Die gesamte Granada-Familie möchte der Familie und den Freunden (des Verstorbenen) ihr aufrichtiges Beileid ausspreche...


"Unglaublich, dass alles so aufgegangen ist"

Alina Müller ist bei den Sports Awards erneut für die Kategorie "MVP" nominiert. Nach vielen Entbehrungen hat sie sich den unerreichbar scheinenden Traum erfüllt, von ihrem Sport leben zu können. 3. Januar 2024. Dieses Datum löst bei Alina Müller grosse Vorfreude aus. Denn an diesem Mittwoch startet ihr Team, Boston, in die neu gegründete Professio...


«Wird eine Überraschung»: Sauber: Gibts endlich einen guten Namen?

Mit welchem Teamnamen geht Sauber in die Formel-1-Saison 2024? Am Sonntag soll Klarheit herrschen.


1990 gewann sie die US Open. Sie ist 53 Jahre alt, zeigt diese aber nicht: Fotos

Gabriela Sabatini zeigte sich in New York in Höchstform


Trainer Celestini vor Rätsel: FCB verliert Herz und Lunge

Ohne Herz und ohne Lunge – Celestini steht vor einem Rätsel: Wie soll der FCB in einer Woche beim heimstarken FC Luzern bestehen?


Aussage von Mitte-Ständerat bringt neue Spannung ins Bundesratsrennen

Am Mittwoch wählt die Bundesversammlung den Bundesrat. In der SRF Arena wurde deutlich, dass es viel Kritik am SP-Ticket gibt.


«So etwas habe ich in 20 Jahren noch nie erlebt»

Grosser Ärger beim serbischen Davis-Cup-Team. Die Mannschaft um Novak Djokovic musste sich unerwartet kurz vor Spielbeginn Dopingkontrollen unterziehen.


Prinzessin Maria-Olympia aus Griechenland muss ein Geständnis machen


«100 Prozent Made in Switzerland»: Winti ist die Nati der Super League

Eine Startelf nur aus Schweizern, die nicht das Nati-Trikot trägt? Gibts im globalisierten Fussball-Business tatsächlich.


Wie die Hockey-Götter Marc Lüthi und den SC Bern bestrafen

Was hat die Erhöhung von vier auf sechs Ausländer gebracht? Der «Erfinder» leidet und die National League ist praktisch eine geschlossene Liga geworden.